Programm zum Internationaler Museumstag 2022 auf Schloss & Gut Liebenberg
Wo:
Schloss & Gut Liebenberg, Parkweg 1a, 16775 Löwenberger Land / OT Liebenberg
Wann:
15. Mai 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr
Fragen an:
Jan Bejšovec unter museum@dkb-stiftung.de
Kostenfrei, keine Anmeldung notwendig
Aufgrund aktueller Hygienevorschriften kann es sein, dass der Zugang zu manchen Ausstellungen zeitweise beschränkt ist. Bitte achten Sie auf die aktuell gültigen und ausgehängten Hygienevorschriften.


Führungen
10:00 – 10.15 Uhr
Begrüßung der Gäste
Treffpunkt: Schlosshof am Kaiserbrunnen
10:20 – 11:30 Uhr
Neueröffnung Lapidarium und Einführung in die Ausstellung mit Besichtigung der Alexanderschlacht – einem monumentalen Fliesenbild
Treffpunkt: Sommergalerie neben der Kirche am Schlosshof
11.00 – 12:30 Uhr
Historische Schloss- und Gutsführung
Überblick über die Geschichte Liebenbergs
Treffpunkt: Schlosshof am Kaiserbrunnen
14.00 – 15:00 Uhr
Führung durch das Lapidarium mit Erläuterung der Alexanderschlacht
Treffpunkt: Sommergalerie neben der Kirche am Schlosshof
14:30 – 16:00 Uhr
Historische Schloss- und Gutsführung
Überblick über die Geschichte Liebenbergs
Treffpunkt: Schlosshof am Kaiserbrunnen
Ganztägige Attraktionen und Aktivitäten
- Besichtigung des neu eingerichteten Lapidariums in der Sommergalerie am Schlosshof neben der Kirche
- Besichtigung Alexanderschlacht – einem monumentalen Fliesenbild nach antikem Vorbild in der Sommergalerie am Schlosshof neben der Kirche
- Neue Ausstellung zu Schloss & Gut Liebenberg im alten Inspektorenhaus am Schlosshof
- Ausstellung in der Schlosskapelle: „Aktiv im Widerstand – Ausstellung zum Widerstand der Roten Kapelle gegen den Nationalsozialismus“ in der Schlosskapelle
- Ausstellungstafeln auf dem Schlossgelände und im Park
- Offene Kirche in der Feldsteinkirche
- Offenes Atelier im Kutscherhaus Ausstellung „Landschaft in Bewegung“ von André Böhme (aus der DKB Kunstförderung)
- Kaffee & Kuchen in der Nordischen Halle von Schloss Liebenberg