Sommerferienprogramm 2025

kreativ, spannend, tierisch gut

 

 

In diesen Sommerferien wurde es auf Schloss & Gut Liebenberg bunt und lebendig: Viele Kinder und Jugendliche nutzten unser Programm, um die Natur zu erkunden, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren.

 

Gemeinsam mit der VHS Oberhavel haben wir ein abwechslungsreiches Angebot geschaffen, das zum Mitmachen einlud:

  • Bei Expeditionen mit der Waldpädagogin lernten die Jüngsten unsere Schafe, Ziegen und Hühner kennen, entdeckten Wildtiere und bauten kleine Unterschlüpfe im Wald.
  • In der Textilwerkstatt verwandelten Kinder Stoffreste in Kissen, Taschen und Kuscheltiere – und lernten dabei spielerisch die Grundlagen des Nähens.
  • „Vom Beet auf den Teller“ brachte frische Zutaten aus unserer Gärtnerei direkt in die Küche: Gemeinsam ernteten die Teilnehmenden Gemüse und Obst und zauberten daraus gesunde Leckereien – ein Erlebnis für alle Sinne.

 

Das Programm bot tierische Begegnungen, kreative Werkstätten und kulinarische Abenteuer, die Kinder, Jugendliche und Familien gleichermaßen begeisterten.

 

Unsere Bildungsangebote orientieren sich an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, insbesondere SDG 4 „Hochwertige Bildung“. Sie folgen den Prinzipien der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), die Kompetenzen stärkt und zum Nachdenken über die Folgen des eigenen Handelns anregt.

 

Wir danken allen Teilnehmenden und freuen uns schon auf die Sommerferien 2026 – mit neuen Ideen, spannenden Workshops und viel Kreativität! Abonniert unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.