Gesund und lecker – es kann so einfach sein!
Obst und Gemüse selbst anbauen, Kräuter bestimmen, gesundes und leckeres Essen selbst zubereiten, gemeinsam essen. Unser Aktionstag „Lecker Essen“, ein Projekt zu gesunder Ernährung, vermittelt spielerisch mehr über Herkunft, Erzeugungsbedingungen von Lebensmitteln und ihren Beitrag zu einer gesunden Ernährung.
„Die Tomaten im Supermarkt sehen so müde und traurig aus“, findet Jule. Jedes Jahr in den Sommerferien besucht sie Paul in seinem Garten. Dort gibt es nicht nur strahlende Tomaten, die einen förmlich anlachen. Es gibt auch Kräuter, summende Bienen, wunderbar duftende frische Erde, Bohnen, Zucchini, Feigen, Karotten, Zitronen.
Im Liebenberger Gutsgarten läuft gerade das Theaterstück „Kulinarius Karottengold“. Als Einstimmung auf leckeres Essen, das die Kinder gleich selbst herstellen werden. Der leidenschaftliche Gärtner Paul erklärt Jule nicht nur, warum seine Tomaten so leuchten, wie wichtig Sonne, Regen und Wind sind und was seine Pflanzen sonst noch zum Wachsen brauchen. Er erklärt Jule auch, was genussvolles Essen ist. Eine frische, schnell selbst hergestellte Zitronenlimonade. Oder Leckerschmecker-Power-Kugeln aus Nüssen, Aprikosen, Kakao, Kokos und Honig. Die sind nicht nur gesünder als Schokolade. Sie versorgen den Körper auch länger mit Energie.
Mit unserem Aktionstag zur Ernährungsbildung möchten wir Kindern individuelle Verständnis- und Gestaltungshorizonte eröffnen, positive Impulse für den Ernährungsalltag von Kindern geben und kognitive, soziale und feinmotorische Lernmöglichkeiten im Umgang mit Nahrungsmitteln schaffen.








2017-2020
Lecker Essen
Wirkungsfeld:
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ansprechpartner*in:
Julia Dollinger
julia.dollinger@schloss-liebenberg.de
033094 700 – 589
Wirkungsziel 1:
Individuelle Verständnis- und Gestaltungshorizonte eröffnen
Wirkungsziel 2:
Kindern positive Impulse für ihren Ernährungsalltag geben
Wirkungsziel 3:
Kognitive, soziale und feinmotorische Lernmöglichkeiten im Umgang mit Nahrungsmitteln schaffen


Selbstgemacht schmeckt es am besten
Zitronenlimonade herstellen, Butter aus Sahne schütteln, Kräuter schneiden und mit der Butter vermengen, Obst und Gemüse ernten und daraus gesunde Spieße machen. Alles, was selbst hergestellt wurde, ist richtig lecker und schmeckt beim gemeinsamen Essen gleich doppelt so gut.
Gesunde und leckere Rezepte zum Selbermachen gibt es hier:




Kulinarius Karottengold
Ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren, rund um gesundes Essen, das Wunder der Nahrung und ihre Herkunft.


„Kulinarius Karottengold“ bringt seine jungen Zuschauern auf spielerisch leichte Weise das Wunder der Ernährung näher: Was ist eigentlich Nahrung? Wie und wo entsteht Nahrung? Wie ist die Natur, z.B. Erde, Luft, Sonne und Regen daran beteiligt unsere Teller voll zu machen? Begleitet von eigens dafür komponierter Musik, machen zwei Schauspieler die Inhalte mit Bildern, Geschichten und in Liedern erlebbar, begeistern für gesunde Nahrung, die Natur und ihre wunderbare Vielfalt, die sich auch in dem außergewöhnlichen Bühnenbild voll blühender Pflanzen, Gräsern und farbenprächtigen Früchten widerspiegelt.