Historischer Spaziergang
Willkommen zum historischen Spaziergang zur Geschichte und Gegenwart von Schloss & Gut Liebenberg! Wählen Sie in beliebiger Reihenfolge Stationen aus und erfahren Sie mehr über die Entwicklung Liebenbergs vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Verborgene Orte
Liebenberg ist voller Geheimnisse und interessanter Geschichten! Da wir Sie nicht persönlich zu einer Führung in Liebenberg begrüßen können, laden wir Sie zu einem digitalen oder privaten Besuch ein.
Museum mal anders
Ergänzend zu unseren analogen Vermittlungsangeboten haben wir digitale Formate entwickelt, die Sie zeit- und ortsunabhängig nutzen können.
tomorrow
In der Ausstellung „tomorrow – Skulpturen im Park von Schloss & Gut Liebenberg“ zeigen sieben Künstler*innen, wie sich Kunst und Nachhaltigkeit künstlerisch darstellen lassen.
Landhaltig wirken
Wie wollen Jugendliche zukünftig im ländlichen Raum leben? Und was brauchen sie, um ihre eigenen Vorstellungen von einem selbstbestimmten Leben umsetzen zu können?
Online-Kurs in abstrakter Kunst
Was ist „abstrakt“? Wie sieht ein formaler Bildaufbau eines abstrakten Werkes aus? Und was stellt abstrakte Kunst eigentlich dar? Die Antworten gibt es im digitalen Tutorial.
Partner
Name des Partners
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Unsere offenen Stellen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Liebenberg
Teamleitung Gutsbetrieb (m/w/d)
Oktober 2023
Ansprechpartner*in:
Saskia Wölk
saskia.woelk@schloss-liebenberg.de
T: 033094 700-910
Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die DKB STIFTUNG Liebenberg gemeinnützige GmbH eine
Teamleitung Gutsbetrieb (m/w/d)
Die seit 2009 bestehende DKB STIFTUNG Liebenberg gGmbH ist ein besonders wichtiger Teil der DKB STIFTUNG. In den Abteilungen Versandlogistik, Handwerk, Jagd und Forst sowie im Gutsbetrieb arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Rund 50 Mitarbeitende hat das Inklusionsunternehmen und ist damit eines der größten seiner Art in Brandenburg. 2022 wurde es mit dem Arbeitgeber*innenpreis des Landes Brandenburg „Erfolg inklusiv“ ausgezeichnet und belegte in der Kategorie Inklusionsbetriebe den 1. Platz.
Das Team des Gutsbetriebs bewirtschaftet über 20 ha Grünland sowie den Schlosspark, eine Gärtnerei und Streuobstwiesen nach Öko-Richtlinien. Unser kleiner Tierbestand mit Hühnern, Schafen und Ziegen wird von Mitarbeiter*innen und Besucher*innen gleichermaßen geschätzt und ermöglicht interessante und nachhaltig wirkende Bildungsprojekte. Seit Herbst 2022 sind wir dafür mit dem Brandenburger BNE-Zertifikat ausgezeichnet.
Ihr Profil:
- Landwirtschaftliche Ausbildung oder ein entsprechendes Studium (FH)
- Praxiserfahrung
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen (mit und ohne Beeinträchtigung)
- Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klassen B und L
Ihr Aufgabenbereich:
- Operative Leitung und Führung des Gutsbetriebs
- Teamleitung für 7 Mitarbeitende
- Praktische Unterstützung bei der Bewirtschaftung
- Administrative Betriebsführung
- Erstellung von Dokumentationen inklusive Öko-Zertifizierung und Agrarantrag
- Schreiben von Dienstplänen
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung der gGmbH bei strategischen und operativen Entscheidungen
- Kooperative Zusammenarbeit mit den Beteiligten am Standort und regionalen Partner*innen sowie Gewinnung neuer Netzwerkpartner*innen
- Mitwirkung und Unterstützung bei Bildungsprojekten der DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement
Unser Angebot:
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit bei einer sozial engagierten Arbeitgeberin
- Ein kollegiales und wertschätzendes Team
- Eine gute Einarbeitung
- Viel Raum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Visionen
- Eine langfristige Perspektive mit Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Liebenberg
Pädagoge / Erziehungswissenschaftler für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (m/w/d)
Oktober 2023
Ansprechpartner*in:
Katrin Börner
katrin.boerner@dkb-stiftung.de
T: 033094 700-257
Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement einen
Pädagoge / Erziehungswissenschaftler für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (m/w/d)
Die DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement fördert Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Projekte im ländlichen Raum. Der ländliche Raum ist für sie Ort, an dem sie erprobt, wie Zukunft und Gemeinschaft gestaltet werden können. Die DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement wurde 2004 als eigenständige und unabhängige Stiftung von der Deutschen Kreditbank gegründet. An ihren Standorten und in ihren Tochterunternehmen beschäftigt sie rund 200 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung. Zur DKB STIFTUNG gehören auch das Inklusionsunternehmen DKB STIFTUNG Liebenberg gemeinnützige GmbH, die DKB STIFTUNG Jugenddörfer gemeinnützige GmbH und die DKB STIFTUNG Schloss Liebenberg GmbH.
Ihr Profil:
- Du identifizierst dich mit den Zielen und Inhalten der DKB STIFTUNG und möchtest einen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft leisten.
- Du verfügst über umfassende Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und über Fachkenntnisse im Bereich BNE. Dabei hältst du dich auf dem neuesten Stand der pädagogischen Forschung und Diskussion rund um BNE.
- Du hast Erfahrung in Projekten der BNE sowie Bildungsarbeit und verfügst über eine starke Kommunikationskompetenz.
- Du hast dein Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft (Master) oder ähnliches mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.
- Du arbeitest gerne im Team, selbständig und strukturiert. Du bist flexibel und belastbar. Dabei verlierst du nie die gute Laune und die Freude an der Arbeit.
- Führerschein Klasse B
Ihr Aufgabenbereich:
- Du entwickelst neue Bildungsformate für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und setzt diese gemeinsam mit deinen Kolleg*innen in der DKB STIFTUNG um.
- Dabei entwickelst du deine Projekte themenübergreifend entsprechend unserer Stiftungssatzung, z. B. in der Inklusion, im Sport sowie im Geschichts- und Kulturbereich.
- Du baust in der Region neue Kooperationen auf, bist in Berlin gut vernetzt und gewinnst Teilnehmende für unsere pädagogischen Angebote.
- Die Bildungsarbeit entwickelst du gemeinsam mit den Zielgruppen und dem Team der DKB STIFTUNG kontinuierlich weiter.
- Dabei wirkst du aktiv in unserer STIFTUNG mit, setzt Impulse für die konzeptionelle Entwicklung neuer Projekte und trägst zur überregionalen Sichtbarkeit der DKB STIFTUNG bei.
Unser Angebot:
- Dir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem gut aufgestellten, sehr netten Team und einer sozial engagierten Arbeitgeberin, die mit der DKB STIFTUNG Liebenberg gGmbH nicht nur eines der größten Inklusionsunternehmen Brandenburgs betreibt, sondern inklusive und gleichberechtigte Teilnahme am ersten Arbeitsmarkt ermöglicht und zeigt, wie Barrieren abgebaut werden können.
- Gestaltungsfreiraum für deine Ideen und Entfaltung.
- flexible Arbeitszeit, elektronische Zeiterfassung, Nutzung des Fitnessraumes, gute und vergünstigte Kantinenverpflegung
- einen wunderschönen Arbeitsplatz auf Schloss & Gut Liebenberg, mitten im Grünen nördlich von Berlin
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.