Historischer Spaziergang
Willkommen zum historischen Spaziergang zur Geschichte und Gegenwart von Schloss & Gut Liebenberg! Wählen Sie in beliebiger Reihenfolge Stationen aus und erfahren Sie mehr über die Entwicklung Liebenbergs vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Verborgene Orte
Liebenberg ist voller Geheimnisse und interessanter Geschichten! Da wir Sie nicht persönlich zu einer Führung in Liebenberg begrüßen können, laden wir Sie zu einem digitalen oder privaten Besuch ein.
Museum mal anders
Ergänzend zu unseren analogen Vermittlungsangeboten haben wir digitale Formate entwickelt, die Sie zeit- und ortsunabhängig nutzen können.
Landhaltig wirken
Wie wollen Jugendliche zukünftig im ländlichen Raum leben? Und was brauchen sie, um ihre eigenen Vorstellungen von einem selbstbestimmten Leben umsetzen zu können?
Online-Kurs in abstrakter Kunst
Was ist „abstrakt“? Wie sieht ein formaler Bildaufbau eines abstrakten Werkes aus? Und was stellt abstrakte Kunst eigentlich dar? Die Antworten gibt es im digitalen Tutorial.
#KunstKenner
Kunst erschließt sich nicht immer auf Anhieb. Oftmals fragt man sich als Betrachter, warum es eigentlich Kunst ist.
Partner
Name des Partners
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Unsere offenen Stellen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Liebenberg
IT-Fachkraft (m/w/d)
November 2022
Ansprechpartner*in:
Katrin Börner
katrin.boerner@dkb-stiftung.de
T: 033094 700-257
Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement eine
IT-Fachkraft / First Level Support (m/w/d).
Die DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement wurde 2004 von der DKB AG als wichtige Partnerin für ihr soziales Engagement ins Leben gerufen. Mit Sitz auf Schloss & Gut Liebenberg gestaltet die DKB STIFTUNG, zusammen mit den ländlichen Akteuren vor Ort, aktiv Zukunft und engagiert sich sozial in ihren vier Wirkungsfeldern: Inklusion, Kulturelle Bildung und Nachwuchsförderung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Kulturelles Erbe. Das Stiftungsziel ist es, möglichst vielen Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und sie zu Gestalter*innen zu machen. Mit ihren Projekten und Angeboten gibt sie Impulse, damit die Menschen den ländlichen Raum mit ihren nachhaltigen Ideen zum Wohnen, Arbeiten und Leben füllen. Gemeinsam mit ihren drei Tochtergesellschaften: dem Inklusionsunternehmen, der DKB STIFTUNG Liebenberg gemeinnützige GmbH, der DKB STIFTUNG Jugenddörfer gemeinnützige GmbH und der DKB STIFTUNG Schloss Liebenberg GmbH entwickelt sie Ideen und Lösungen für Inklusion, Teilhabe und Beteiligung und setzt diese auf ihren Liegenschaften um.
Ihr Profil:
- optimalerweise erfolgreiche Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- in den oben genannten Aufgabenbereichen erste Erfahrungen gesammelt
- Kenntnis der gängigen Office Produkte, Windows-Betriebssysteme
- außerordentliche Serviceorientierung und Spaß daran, eine Vielzahl unserer unterschiedlichen Aufgaben technischer Natur zu lösen und zu vermitteln
- Organisationsfähigkeit, Strukturiertheit
- idealerweise bereits mit einem Ticketsystem gearbeitet
- gute Deutschkenntnisse vorhanden, ggf. gutes Englisch
- Führerschein Klasse B
Ihr Aufgabenbereich:
- interne IT-Schnittstelle (vor Ort) zum externen IT-Dienstleister
- mit Hilfe eines Ticketsystems unterstützen Sie Mitarbeiter*innen in Liebenberg bei der Fehleridentifizierung sowie der Behebung von Störungen
- erste*r Ansprechpartner*in für die IT-seitige Unterstützung des Tagesgeschäfts und Hilfe bei der Lösung von IT-Problemen, Drucker, etc.
- bei komplexen Störungen kümmern Sie sich um die Weitergabe an den externen IT-Dienstleister
- Sie koordinieren die Bereitstellung, Installation und Konfiguration von Hardware für den Liebenberger Standort
- bei Tagungen und Veranstaltungen unterstützen Sie unsere Gäste bei der Bereitstellung der Technik
- Sie begleiten Umbauarbeiten und Büroumzüge und verantworten z.B. den Aufbau der Hardware, prüfen Verkabelungen und testen die Funktionsfähigkeit von Hard- und Software
- (Wartungs-)Vertragsverwaltung, Rechnungsprüfung, Plausibilisierung und Freigabe
- interne Begleitung von IT-Projekten
- Prozesse hinterfragen & optimieren
Unser Angebot:
- eine spannende und herausfordernde Tätigkeit bei einem sozial engagierten Arbeitgeber in einem der größten Inklusionsunternehmen in Brandenburg
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Freiraum für Ihre Entfaltung und Ihre Ideen
- flexible Arbeitszeit, elektronische Zeiterfassung, mobiles Arbeiten, kostenfreies Beratungsangebot (meinEAP) für sich und ihre Familie, Nutzung des Fitnessraumes, sowie eine leckere und vergünstigte Kantinenverpflegung
- interessante Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- einen Arbeitsplatz mitten im Grünen nördlich von Berlin
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.