Aktuelle Projekte
Hier findet ihr aktuelle Bildungs- und Kulturprojekte der DKB STIFTUNG
Aktuelle Projekte
Hier findet ihr aktuelle Bildungs- und Kulturprojekte der DKB STIFTUNG
- Alle Projekte
- BNE / Natur
- Geschichte
- Inklusion
- Kunst & Kultur
Vom Schaf zum Pullover
Woher kommt eigentlich meine Kleidung und woraus ist sie gemacht? Was haben Schafe damit zu tun? All das lernen Kinder in unserem Projekt „Vom Schaf zum Pullover“.
Zum ProjektLiebenberger Tag der Waldtiere
Fuchs oder Wolf, Reh oder Wildschwein, Vogel oder Käfer – beim Liebenberger Tag der Waldtiere dreht sich alles rund um die Tiere, die im Wald zuhause sind.
Zum ProjektLiebenberger Wald
Der Wald ist ein wertvoller Lebensraum für zahllose Tier-, Pflanzen- und Pilzarten und ein besonderer Lernort für Kinder.
Zum Projektdenkmal aktiv
Im Rahmen des Programmes „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erforschen Jugendliche Bauweisen von alten Gebäuden. In Liebenberg erkundet die 9. Klasse der Libertasschule aus Löwenberg das denkmalgeschützte Inspektorenhaus.
Zum ProjektLecker Essen
Unser Aktionstag „Lecker Essen“, ein Projekt zu gesunder Ernährung, vermittelt spielerisch mehr über Herkunft, Erzeugungsbedingungen von Lebensmitteln und ihren Beitrag zu einer gesunden Ernährung.
Zum ProjektDigitale Kunst
Die Digitalisierung ist neben der Nachhaltigkeit eines der großen Meta-Themen unserer Zeit. Beide beeinflussen auf vielfältige Art und Weise, wie wir heute leben und wie wir in Zukunft leben (wollen).
Zum ProjektKlima-Ausstellung in Liebenberg 2025
Die Ausstellung “Kleine Schritte, große Wirkung: Brandenburg im Wandel” zeigt Kindern und Jugendlichen die Veränderungen durch den Klimawandel auf.
Zum ProjektHistorischer Spaziergang
Willkommen zum historischen Spaziergang durch Schloss & Gut Liebenberg! Entdeckt die Geschichte und Gegenwart von Schloss und Gut Liebenberg – vom Mittelalter bis heute. Wählt die Stationen in beliebiger Reihenfolge aus und erfahrt mehr über die Entwicklung des Ortes.
Zum ProjektPerspektive Arbeitsmarkt
Arbeit ist mehr als Geld verdienen. Drei Menschen erzählen von ihrem Weg auf den ersten Arbeitsmarkt. Einer dieser drei Menschen ist unser Kollege Stephan Zerbs.
Zum ProjektVerborgene Orte
Erlebt versteckte Orte, spannende Geschichten und bislang unveröffentlichte Fotos rund um Schloss und Gut Liebenberg. Erfahrt mehr über das Leben früherer Zeiten und entdeckt die Geschichte dieses einzigartigen Ortes online.
Zum ProjektLiebenberger Naturwägen
Alles, was kleine und große Abenteurer*innen auf ihren spannenden Entdeckungsreisen rund um Schloss & Gut Liebenberg benötigen.
Zum ProjektMuseum mal anders
Ergänzend zu unseren analogen Vermittlungsangeboten haben wir digitale Formate entwickelt, die Sie zeit- und ortsunabhängig nutzen können.
Zum ProjektDigitorial: Libertas Schulze-Boysen und die Rote Kapelle
Das Digitorial Libertas Schluze-Boysen und die Rote Kapelle gibt Einblick in das beeindruckende Leben von Libertas Schulze-Boysen.
Zum ProjektFreundeskreise im Widerstand
Wer war im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv und wie haben Menschen sich gegen das NS-Regime gewehrt? Was kann für uns heute am Widerstand gegen den Nationalsozialismus interessant sein?
Zum ProjektHidden Places
Mittels sozialdokumentarischer Fotografie beschäftigen sich die Mädchen und Jungen im Alter von 16-17 Jahren, in Form von Landschaftsfotografien, mit Eindrücken aus ihrem direkten Umfeld, ihren Empfindungen und entwickeln darüber eine Vision für die Gestaltung ländlicher Räume.
Zum Projekt